Therma-Kategorie für hohe Einsatztemperaturen
Die Therma-Kategorie umfasst hitze- und kriechbeständige Edelstähle mit hervorragender Oxidations- und Kriechbeständigkeit für den Einsatz bei hohen Einsatztemperaturen (≥ 550 °C).
Austenitische hitze- und kriechbeständige Edelstähle sind im Allgemeinen widerstandsfähiger gegen Aufkohlung und Nitrierung bzw. sauerstoffarmes Heißgas und haben eine höhere Kriechfestigkeit.
Therma 253 MA/4835 (EN 1.4835) ist ein austenitischer hitzebeständiger Edelstahl mit hervorragender Oxidations- und Kriechbeständigkeit unter zyklischen Bedingungen und wird am besten bei hohen Temperaturen bis zu 1100 °C eingesetzt.
Therma 310S/4845 (EN 1.4951) ist ein austenitischer hitze- und kriechbeständige Edelstahl mit hervorragender Oxidations- und Kriechbeständigkeit unter leicht zyklischen Bedingungen und wird am besten bei hohen Temperaturen bis zu 1050 °C eingesetzt.
Die ferritischen hitzebeständigen Edelstähle Therma 4713 (EN 1.4713) und Therma 4724 (EN 1.4724) haben eine gute Beständigkeit gegen schwefelhaltige Heißgase und eine geringere Wärmeausdehnung als nickellegierte Güten. Therma 4713 und Therma 4724 werden am besten bei Temperaturen bis 800 °C/ bzw. 850 °C/ eingesetzt.
Die vollständige Liste der Therma-Güten finden Sie weiter unten